Musikinternat
Schule, Gemeinschaft und musikalische Förderung
Ein Musikinternat ist weit mehr als eine Schule mit Übernachtungsmöglichkeit. Es ist ein besonderer Lern- und Lebensraum für musikbegeisterte Kinder und Jugendliche, die ihre Leidenschaft für Musik intensiv leben und gleichzeitig einen anerkannten Schulabschluss anstreben. Ob Klavier, Geige, Gesang oder Gitarre, im Internat für Musik wird Talent gezielt gefördert, individuell begleitet und in eine lebendige Gemeinschaft eingebettet.
Internat für Musik: Lernen, leben und musizieren
In einem Musikinternat ist Musik ein zentraler Bestandteil des Alltags. Schülerinnen und Schüler besuchen den regulären Unterricht und erhalten darüber hinaus qualifizierten Instrumental- oder Gesangsunterricht. Sie singen im Chor, spielen im Orchester oder engagieren sich in kleineren Ensembles wie Jazz-Combos, Pop-Bands oder Kammermusikgruppen.
Musikinternat Birklehof: Musik als Teil der Schulkultur
Der Birklehof im Hochschwarzwald gehört zu den traditionsreichen Internaten in Deutschland, die Musik in besonderer Weise in das Schulleben integrieren. Als Internat mit Musikprofil versteht sich der Birklehof nicht nur als Schule, sondern als Kulturraum, in dem Schülerinnen und Schüler ihre musikalischen Talente entfalten und weiterentwickeln können.
Warum ein Musikinternat?


Schule und Musik im Einklang
Gemeinschaft im Musikinternat
FAQ – Häufige Fragen Häufige Fragen zum Musikinternat
Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um das Thema Musikinternat
Ansprechpartner

